top of page

Forge of Empires

1,9er Förderketten

Hier findest du eine kurze und eine ausführliche Erklärung mit Beispielen, wie 1,9er Förderketten in der Regel funktionieren.
Kurzfassung:   (gildenchattauglich)

1,9er Ketten sind Chats, in denen Spieler die Plätze in ihren LG's mit dem 1,9-fachen der eigentlichen Mäzenbelohnung von anderen Spielern (Förderern) belegen lassen. Durch Archen auf mind. Stufe 80 machen die Förderer dadurch kein Minus und nehmen den Spielern viele FP ab. Eine Win-Win-Situation.

Du postet dafür einfach sichere (!) Plätze deines LG's in den Chat. Optional mit der Angabe der Kosten. "Sicher" ist ein Platz, wenn den Förderer nach dem Einzahlen niemand mehr überholen kann.

 

Das Posten der Plätze erfolgt bspw. nach folgendem Schema:

[Spielername] [LG-Name] [Freie Plätze]

Dürfen in den Chat mehrere Spieler ihre sicheren Plätze posten, so MUSST du die letzte Nachricht kopieren und darfst sie dann erst durch deine eigenen Plätze ergänzen.

Möchtest du als Förderer einen Platz belegen, so kopierst du die letzte Nachricht und löscht aus dieser alle ausgeschriebenen Plätze, die du jetzt belegen möchtest.

Ist das der letzte Platz des ausgeschriebenen LG's, so löscht du die ganze Zeile.

Sind das alle verbliebenen Plätze, aller LG's, dann postest du einfach bspw. ein "X" in den Chat, um kenntlich zu machen, dass aktuell keine Plätze mehr frei sind.

Als Förderer MUSST du außerdem immer höhere Plätze zuerst belegen. Sind bspw. Platz 1 und Platz 2 des selben Gebäudes des selben Spielers ausgeschrieben, MUSST du Platz 1 belegen und darfst nicht bereits Platz 2 wählen.

Langfassung mit Beispiel:

Du bist ein Förderer!

In einer 1,9er Kette braucht dich immer nur die letzte geschriebene Nachricht interessieren, weil diese die aktuell belegbaren Plätze enthält. Bspw. ist dies die letzte Nachricht:

Kette Nachricht 1.png

Hieraus kannst du entnehmen, dass bei Spieler1 im Cape Canaveral die Plätze 1 und 2 für 100 Forgepunkte und 50 Forgepunkte frei wären. Bei Spieler2 ist im Tempel, womit der Relikttempel gemeint ist, Platz 3 für 25 FP belegbar und sicher.

 

Von den ausgeschriebenen Plätze kannst du nun P1 im Cape und P3 im Tempel belegen. Platz 2 im Cape Canaveral darfst du NICHT belegen, weil sonst Platz 1 "überabgesichert" wäre, was bedeutet, dass z.B. Nachbarn für viel weniger als dem 1,9-fachen einzahlen könnten, wodurch Spieler1 starke Verluste machen würde.

Du kopierst nun also den Text, fügst ihn in dein Textfeld ein und entfernst P1 im Cape und P3 im Tempel. Da P3 jedoch der letzte verfügbare Platz des Gebäude ist, kannst du dort direkt die gesamte Zeile entfernen, sodass deine zu sendende Nachricht so aussieht:

Kette Nachricht 2.png

Diese sendest du nun ab und belegst die beiden Plätze in den Legendären Gebäuden der Spieler, die du aus der Liste gelöscht hast mit den entsprechenden Forgepunkten.

Kommt nun ein andere Spieler, der den verbliebenen Platz 2 im Cape von Spieler2 belegen möchte, so schreibt der einfach ein "X" in den Chat, damit alle Teilnehmer wissen, dass nun auch der letzte Platz vergeben ist.

Wichtig ist, dass du immer erst die Plätze aus dem Chat entfernst und sie dann belegst, damit es möglichst nicht zu Überschneidungen mit anderen Spielern aus der Kette kommt, die gerade den selben Platz belegen wollen und ihr am Ende beide einzahlt.

Du bist ein Hilfesuchender!

Wenn du die Plätze in deinen Gebäuden von anderen Spielern der Kette belegen lassen möchtest, musst du erstmal herausfinden, wann sie eigentlich sicher sind. Erst dann darfst du sie im Chat ausschreiben.

Das erfordert etwas Rechnerei, die du entweder selbst durchführen oder sie von externen Tools, wie Förderrechnern oder Eigenanteilsrechnern erledigen lassen kannst. Da diese Rechnung sehr umfangreich werden kann, insbesondere wenn bereits andere Spieler eingezahlt haben, empfehle ich euch bspw. den Onlinerechner von Graldron oder den FoE-Helfer, deren Ergebnisse ich folgend beispielhaft verwenden werde:

LG 1.png

Der FoE-Helfer wird euch nach der Installation im Browser direkt InGame im Tool "Eigenanteilsrechner" anzeigen, wie viel ihr bezahlen müsst und über den kleinen Pfeil nach unten oben links an der Box, könnt ihr euch das Ergebnis auch direkt in die Zwischenablage kopieren. Dann braucht ihr es nur noch im Förderchat einfügen:

Eigenanteilsrechner.png

Graldron's Förderrechner bietet euch die gleiche Funktionalität, nur das ihr Gebäude, Level, Förderfaktor und externe Einzahlungen manuell einstellen müsst. Dafür ist dieser auch über Smartphones abrufbar:

Graldron.jpg

Hast du schließlich die restlichen Forgepunkte Eigenanteil eingezahlt, so kannst du über die Förderrechner die Werte für Platz 1 und 2 kopieren oder diese abtippen und in deine 1,9er Förderkette eintragen.

Gehen wir mal wieder von dieser Nachricht als letzten Eintrag in den Chat aus:

Kette Nachricht 1.png

Da du nun deine eigenen Plätze eintragen und erstmal nichts belegen willst, kopierst du wieder die ganze, letzte Nachricht, aber löschst dieses Mal keine Plätze raus.

Du fügst deine eigenen Plätze jedoch in einer neuen Zeile hinzu, sodass deine Nachricht wie folgt aussieht:

Kette Nachricht 3.png

Jetzt sendest du die Nachricht ab und wartest bist deine Plätze von einem Förderer belegt werden.

Fertig!

bottom of page